Ausschuss Konsument - 02. Sitzung vom 26.09.2024 - Protokoll der 2. Sitzung des Ausschusses Konsument

- freiwilliger RS/Musterverfahren gegen Spengler wegen Schadhafter Bitumendächer bei Einfamilienhäuser - freiwilliger RS Patientenrechtsfall, schwere Folgen falscher Vorgangsweise eines Notarztes bei der Behandlung eines Kindes mit Krampfanfall - freiwilliger RS Patientenrechtsfall, Praxis Augenärzt...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Link(s) zu Dokument(en):AK Datenmanagement Publikation
1. Verfasser: Sandra Bortolotti
Veröffentlicht: 2024
Beschreibung
Zusammenfassung:- freiwilliger RS/Musterverfahren gegen Spengler wegen Schadhafter Bitumendächer bei Einfamilienhäuser - freiwilliger RS Patientenrechtsfall, schwere Folgen falscher Vorgangsweise eines Notarztes bei der Behandlung eines Kindes mit Krampfanfall - freiwilliger RS Patientenrechtsfall, Praxis Augenärzte Miller bzw. Firma Bausch+Lomb, Verlust des Augenlichts nach Verwendung eines Lasergeräts - freiwilliger RS, Swisspoint Sales AG bzw. TrustScore GmbH, Zeitschriftenabonnements, Androhung Negativeintragungen betreffend Bonität und Kontopfändungen - freiwilliger RS, Vinnit X GmbH, "Online Business Coaching", fragliche gewerberechtliche Genehmigung - freiwilliger RS event-bros.at Veranstaltung "Sound of Balkan", lt. Info an Konsumenten Veranstaltung aus logistischen Gründen abgesagt, dann Mitteilung über Insolvenzanmeldung - keine Insolvenz angemeldet, Vermieterin (Messezentrum Salzburg GmbH) keine Sicherheitsbedenken - Veranstaltung wäre möglich gewesen, aber Stornorechnung auch nicht bezahlt. Weitergabe an die zuständige Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt - Test/Preiserhebungen: Getränkepreiserhebung Innsbrucker Innenstadt im Vergleich mit Grazer Innenstadt, Getränkepreiserhebung in Tiroler Wirtshäusern, Preisvergleich Lebensmittel des täglichen Bedarfs und grenzüberschreitender Preisvergleich identer Markendrogerieartikel Österreich/Deutschland - Probleme bei Postzustellung - Thematik "Einheimischentarife/Gästekarten" - Anfrage ob bei den Getränkepreiserhebungen auch Kosten für Geschirr geprüft würde