INTERESSENPOLITISCHES
INFORMATIONSSYSTEM
Einfacher Zugriff auf interessenpolitisch relevante Dokumente
News zu Arbeiterkammer und Gewerkschaft
AK-Wertschöpfungsbarometer: Unternehmen mit hohen Investitionen, aber auch mit hohen Gewinnausschüttungen
Die AK Oberösterreich analysiert jedes Jahr die veröffentlichten Jahresabschlüsse von mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften in Österreich und berechnet daraus den „Wertschöpfungsbarometer“. Dieser misst den Überschuss der Wertschöpfung (Produktivität) pro Mitarbeiter/-in über die Pro-Kopf-Personalaufwendungen. Da die Jahresabschlüsse erst im Verlauf bzw. mit Ende des nächsten Geschäftsjahres veröffentlicht werden müssen, liegen aktuell die Zahlen für 2021 vor. „Diese Analyse ist insofern interessant, weil sie das zweite Jahr der Corona-Pandemie widerspiegelt“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.
AVISO: Pressekonferenz von ÖGB, AK und Gewerkschaften: Perspektive für Fachkräfte in der Elementarbildung schaffen
Aus- und Weiterbildungsoffensive in den Kindergärten für Pädagog:innen und Assisten:innen
Gegendarstellung und offener Brief an die Arbeitgebervertretung der Universitäten
Der ULV widerspricht den Ausführungen zur sondergesetzlichen Ermächtigung für ausufernde Befristungen von Arbeitsverträgen an Universitäten
Gewerkschaft GPA-Teiber zu ORF: Eingriff in Kollektivverträge ist ein No Go!
Betriebsrat hat Verantwortungsbewusstein gegenüber Unternehmen unter Beweis gestellt
Der Mutter-Kind-Pass bleibt: Gewerkschaftlicher Druck zahlt sich aus
Lange Diskussion um den Mutter-Kind-Pass hat endlich ein Ende gefunden
#MITBESTIMMEN: Vortragsreigen in der AK Kärnten eröffnet mit „Wie Demokratien sterben“
Mit der am Donnerstag, den 23. März eröffneten Ausstellung zum Thema „Demokratie #MITBESTIMMEN“ zog Florian Wenninger vom IHSF-Wien rund 60 Personen mit seinem Vortrag in den Bann.
AK Kärnten: Notstandshilfe im Monat nach Rehabilitationsgeldbezug ist zu gewähren!
Rehageldbezieherin wurde die Notstandshilfe im Folgemonat nicht gewährt. AK-Sozialrechtsexperten legten Beschwerde ein. Mit Erfolg.
AVISO: AK Pressekonferenz Montag, 27. März: Werbung mit Regional, Tierwohl & Co. – ist drin, was draufsteht?
"Regional“, „Made in Austria“ rot-weiß-rote Fahnen oder Tierwohl-Werbung sowie idyllische Bilder von Kühen auf Wiesen und Weiden – solche Werbeslogans und Bilder lösen bei Konsument:innen Erwartungen aus. Aber passen die Vorstellungen der Konsument:innen mit der Realität zusammen? Die AK hat vom Marktforschungsinstitut Ifes erheben lassen, was sich Konsument:innen von solchen Bewerbungen generell und insbesondere bei Lebensmitteln erwarten und auch, was sie sich unter Tierwohl vorstellen. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen präsentieren bei einem Pressegespräch
AK Niederösterreich-Wieser: „Gesprächs-Marathon“ für ArbeitnehmerInnen bei der EU in Brüssel
Lieferketten, Internationale Ausbildung und aktuelle Situation in Niederösterreich im Fokus - Enger Austausch mit EU-Arbeitskommissar Nicolas Schmit
GPF-Post: Gewerkschaft hat Forderungen für Gehaltsverhandlungen an Postvorstand übergeben
GPF lässt Umfrage bei Postler*innen durchführen