Ökonomische Effekte der Sozialpartnerschaft in Österreich mit besonderem Blick auf die Wirtschaftskammer

Die Wirkungen sozialpartnerschaftlicher Strukturen werden in der Arbeit aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Der Ländervergleich zeigt, dass Länder mit koordinierten Lohnverhandlungssystemen ein hohes Beschäftigungsniveau und eine geringere Lohnungleichheit aufweisen. In Bezug auf heimische Ex...

Ausführliche Beschreibung

Bibliographische Detailangaben
Link(s) zu Dokument(en):WIFO Publikation
Veröffentlicht in:WIFO Studies
Hauptverfasser: Gabriel Felbermayr, Christine Mayrhuber, Benjamin Bittschi, Elisabeth Christen, Lydia Grandner, Heider Kariem, Silvia Rocha-Akis
Format: book
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2025
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Wirkungen sozialpartnerschaftlicher Strukturen werden in der Arbeit aus verschiedenen Perspektiven untersucht. Der Ländervergleich zeigt, dass Länder mit koordinierten Lohnverhandlungssystemen ein hohes Beschäftigungsniveau und eine geringere Lohnungleichheit aufweisen. In Bezug auf heimische Exportunternehmen zeigen die Außenwirtschaftscenter (AC) der Wirtschaftskammer deutlich positive Impulse auf deren Auslandstätigkeiten. Darüber hinaus bieten die Wirtschaftskammern durch ihre Aktivitäten im Bereich der Aus- und Weiterbildung zentrale Strukturen, die weitere positive Effekte erzeugen.