DRdAinfas - 2020 Heft 4. aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht

Bibliographische Detailangaben
Link(s) zu Dokument(en):E-Medien Publikation
Veröffentlicht in:DRdAinfas. aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht
Format: PeriodicalVolume
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Verl. des Österr. Gewerkschaftsbundes 2020
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • AutorInnen des Heftes
  • Inhalt
  • 98 Bloßes Nichterscheinen am Arbeitsplatz – kein konkludenter vorzeitiger Austritt (Neundlinger, Christina)
  • 99 Orientierung am Kollektivvertrag bei der Beurteilung der Angemessenheit des Entgelts auch bei freiem Dienstvertrag (Koxeder, David)
  • 100 Auslegung einer Konkurrenzklausel (Kariotis, Christos)
  • 101 Berechtigter Rückforderungsanspruch bei irrtümlicher Zahlung eines überhöhten Betrags nach Vergleichsabschluss (Koxeder, David)
  • 102 Keine Bindung des Gerichts an Leistungsbescheide des Sozialversicherungsträgers im Regressverfahren gem § 334 ASVG bei fehlender Einbindung des Schädigers (Mißbichler, Magdalena)
  • 103 Kein Ausbildungskostenrückersatz bei mangelnder Transparenz der Bedingungen der Rückzahlungsverpflichtung (Kocsan, Melanie)
  • 104 Keine Sicherung der Urlaubsersatzleistung für bereits verjährten Urlaub durch Insolvenz-Entgelt-Fonds (Mader, Margit)
  • 105 Anspruch auf Insolvenz-Entgelt bei Zurückweisung eines Insolvenzantrags mangels Vermögens gegen einen im Vereinsregister ohne Abwicklung gelöschten Verein (Mader, Margit)
  • 106 Sicherung der bis zum Insolvenzstichtag erworbenen Anwartschaft für Jubiläumsgeld durch Insolvenz-Entgelt-Fonds auch bei Fälligkeit nach Berichtstagsatzung (Mader, Margit)
  • 107 Entscheidung über Zuständigkeit des Arbeits- und Sozialgerichts nicht vom Rechtsmittelausschluss des § 45 JN erfasst (Bachhofer, Klaus)
  • 108 Dienstzeiten bei einem ausgegliederten Rechtsträger sind keine Vordienstzeiten im Bundesdienst (Halwax, Richard)
  • 109 Keine neuerliche Vordienstzeitenanrechnung aufgrund der Bundesbesoldungsreform 2015 (Halwax, Richard)
  • 110 Gänzliche Nachsichtgewährung bei Vereitelung einer Beschäftigungsaufnahme durch Hinweis auf Einstellungszusage (Sdoutz, Birgit)
  • 111 Auszahlungsmodalitäten einer Pension sind keine Leistungssache (Gamper, Fabian)
  • 112 Kein Kostenersatz nach Marktpreisen bei häuslicher medizinischer Intensivpflege (Burger, Florian)
  • 113 Rechtsschutz bei Versagung von Leistungen aus dem Unterstützungsfonds (Weißensteiner, Monika)
  • 114 Unterscheidung zwischen Kostenübernahme und Kostenerstattung in der Krankenversicherung (Gamper, Fabian)
  • 115 Keine Kostenerstattung für Heilmittel ohne ärztliche Verordnung (Zhang, Pia Andrea)
  • 116 Kein Unfallversicherungsschutz bei einem vom Arbeitgeber organisierten Skitag (Marcian, Sophia)
  • 117 Grenzen des Unfallversicherungsschutzes bei „Umgebungstätigkeiten“ bei der Freiwilligen Feuerwehr (Marischka, Christa)
  • 118 Für Versicherungszeiten vor 1.1.2005 bleibt die Unterscheidung zwischen Beitrags- und Ersatzzeiten bestehen (De Brito, Alexander)
  • 119 Tod als mögliche Folge des Arbeitsunfalles reicht für Leistungsanspruch nicht aus (Marcian, Sophia)
  • 120 Familienzeitbonus: Vorliegen des gemeinsamen Haushalts während der gesamten beantragten Anspruchsdauer notwendig – späteres Einschränken der Bezugsdauer nicht möglich (Pöcheim, Sara Nadine)
  • 121 Getrenntlebende Eltern: Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld nur für den Familienbeihilfe beziehenden Elternteil (Juhasz, Krisztina)
  • 122 Kein Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld für Diplomatin mit Dienstort und Wohnsitz in Brasilien (Juhasz, Krisztina)
  • 123 Kein Export von Rehabilitationsgeld bei langjährigem Wohnsitz und überwiegender Berufstätigkeit in anderem Mitgliedstaat (Zhang, Pia Andrea)
  • Die Relevanz des Alters bei der Kündigungsanfechtung wegen Sozialwidrigkeit (Holzinger, Diana)
  • Dürfen die Arbeiterkammern Solo-Selbständige/EPU beraten bzw vertreten? (Kriegner, Johann)
  • Bundessozialgericht: Neue Tendenzen beim Wegunfall (Müller, Rudolf)
  • Die Gesetzgebung anlässlich Covid-19 – ein Rückblick (Brokes, Philipp)
  • Schutz der COVID-19-Risikogruppe, Teil 1: Sozialversicherungsrecht (Krammer, Caroline)
  • Schutz der COVID-19-Risikogruppe, Teil 2: ArbeitnehmerInnenschutz und Arbeitsrecht (Streithofer, Petra)
  • Covid-19-Pandemie: Umfangreiche Änderungen im Insolvenzrecht (Mader, Margit)
  • Covid-19: Was ändert sich in der Sozialversicherung? (Marcian, Sophia; Zhang, Pia Andrea)
  • Update: Die Corona-Kurzarbeit geht in die 2. Phase (Zechner, Regina)
  • Pflege von Angehörigen – Aktuelle Judikatur zur Weiter- und Selbstversicherung in der Pensionsversicherung (Krammer, Caroline; Zhang, Pia Andrea)
  • Gagawczuk/Gahleitner/Leitsmüller/Lugger/Preiss/Schneller: Der Aufsichtsrat – Ratgeber (Engelbrecht, Helmut)
  • Ludwig/Simon/Wagner (Hrsg): Entgrenzte Arbeit, (un)begrenzte Solidarität? Bedingungen und Strategien gewerkschaftlichen Handelns im flexiblen Kapitalismus (Filipič, Ursula)
  • Steinlechner/Kranlich/Großinger: Kollektivvertrag für Arbeiter/innen und Angestellte in privaten Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen (Grigo, Cathrine)
  • Drs: Urlaubsrecht (Herler, Julia)
  • Zink (Hrsg): Arbeit und Organisation im digitalen Wandel (Holzer, Alexander)
  • Steinacker: Haftung der Organwalter (Hruška-Frank, Silvia)
  • Deinert/Heuschmid/Zwanziger (Hrsg): Arbeitsrecht – Handbuch für die Praxis (Hussmann, Frank)
  • Boecken/Joussen: Teilzeit- und Befristungsgesetz – Handkommentar (Kozak, Wolfgang)
  • Höllwerth/Ziehensack (Hrsg): ZPO – Taschenkommentar (Majoros, Thomas)
  • Lasser: (Aus)brennen für Gerechtigkeit – Alltag und Arbeitsbedingungen in Betreuungsberufen (Mißbichler, Magdalena)
  • Sonntag (Hrsg): GSVG – Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz – Jahreskommentar (Prinzinger, Stephanie)
  • Meyer/Hölscheidt (Hrsg): Charta der Grundrechte der Europäischen Union (Schaup, Fabian)
  • Helml: Arbeitnehmer fragen – Betriebsräte antworten. Die 133 wichtigsten Fragen an den Betriebsrat (Souček, Martin)
  • Maschmann (Hrsg): Total Compensation – Handbuch der Entgeltgestaltung (Souček, Martin)
  • von Appen: New Work unplugged – Die Arbeitswelt von morgen heute gestalten (Thöny-Maier, Tamara)
  • Linck/Krause/Bayreuther: Kündigungsschutzgesetz (Trost, Barbara)
  • Göpfert/Schöne (Hrsg): Handbuch Arbeitsrecht in Restrukturierung und Insolvenz (Wellenzohn, Andreas)
  • Mauer: Personaleinsatz im Ausland (Zankel, Sebastian)
  • Büchereingang