DRdAinfas - 2019 Heft 5

Bibliographische Detailangaben
Link(s) zu Dokument(en):E-Medien Publikation
Veröffentlicht in:DRdAinfas. aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht
Format: PeriodicalVolume
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Verl. des Österr. Gewerkschaftsbundes 2019
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • AutorInnen des Heftes
  • Inhalt
  • 129 Kein Anspruch pensionierter ArbeitnehmerInnen auf Weitergewährung von Essenszuschüssen (Auer-Mayer, Susanne)
  • 130 Unzulässige Vereinbarung der Kündigungsmöglichkeit eines befristeten Saison-Arbeitsverhältnisses (Tinhof, Manfred)
  • 131 Versetzung an anderen Dienstort in Niederösterreich mit neuer Tätigkeit von vertraglicher Versetzungsklausel gedeckt (Chlestil, Martina)
  • 132 Vereinbarung in einvernehmlicher Auflösung über Einbehalt der Auflösungsabgabe stellt bloße Wissenserklärung dar (Bauer, Biljana)
  • 133 Kündigung eines unkündbaren Arbeitsverhältnisses bei Vorliegen eines Entlassungsgrundes zulässig (Tinhof, Manfred)
  • 134 Eine fristwidrige Kündigung bei einem vertraglich vereinbarten besonderen Kündigungsschutz ist unwirksam und beendet das Arbeitsverhältnis nicht (Chlestil, Martina)
  • 135 Unterbrechung der Verfallsfrist durch Antrag auf Insolvenz-Entgelt nur bei fristgerechter Antragstellung (Mader, Margit)
  • 136 Betriebseinstellung – aufrechter Bestandschutz von Betriebsratsmitgliedern in Stilllegungsphase (Chlestil, Martina)
  • 137 Beweislast des Arbeitnehmers für fehlenden Beschluss des Betriebsrates im Kündigungsanfechtungsverfahren (Chlestil, Martina)
  • 138 Gewicht personenbezogener Kündigungsgründe kann erst im Rahmen der Interessenabwägung abschließend beurteilt werden (Bachhofer, Klaus)
  • 139 Keine betriebliche Rechtfertigung einer Kündigung bei Neuaufnahme freier Dienstnehmer für gleiche Tätigkeit (Bachhofer, Klaus)
  • 140 Anspruch auf Feiertagsarbeitsentgelt (Heilegger, Gerda)
  • 141 Additivfachausbildung: Keine Rechtfertigung der mehrfachen Befristungsverlängerung (Halwax, Richard)
  • 142 Keine Auswirkung eines Betriebsübergangs beim Beschäftiger auf die dorthin bloß überlassenen Arbeitskräfte bei nichtständiger konzerninterner Überlassung von Arbeitnehmern (Koxeder, David)
  • 143 Vorgesetzten den Tod gewünscht: Erhebliche Ehrverletzung durch Vertragsbediensteten (Tinhof, Manfred)
  • 144 Vorliegen einer Altersdiskriminierung bei Ausdehnung der Vorrückungszeit in der ersten Bezugsstufe des Gehaltsschemas als Ausgleich für die Anrechnung von Dienstzeiten vor Vollendung des 18. Lebensjahres (Kariotis, Christos)
  • 145 Anspruch auf Insolvenz-Entgelt nur bei tatsächlichem Arbeitsantritt (Mader, Margit)
  • 146 Bevollmächtigung zum Abschluss eines Vertrages durch Gesellschafter: Kein beherrschender Einfluss des Bevollmächtigten auf die Gesellschaft (Mader, Margit)
  • 147 Berechtigter vorzeitiger Austritt während Altersteilzeit: Vereinbarte Kündigungsentschädigung in Höhe des Vollzeitgehalts bei Insolvenz gesichert (Mader, Margit)
  • 148 Austritt während Karenz: Kein Anspruch auf Kündigungsentschädigung im entgeltfreien Zeitraum (Mader, Margit)
  • 149 Pensionszuschuss für AUA-Kabinenpersonal setzt keinen unmittelbaren Wechsel vom Aktiv- in den Ruhestand voraus (Neundlinger, Christina)
  • 150 Ob der betriebsverfassungsrechtliche Versetzungsschutz anzuwenden ist, stellt sich nicht, wenn die Versetzung bereits vertragsrechtlich unzulässig ist (Halwax, Richard)
  • 151 Vertragsbediensteter verletzt Aufgriffsobliegenheit nach neuerlicher vorzeitiger Lösung des Dienstverhältnisses durch Arbeitgeber (Tinhof, Manfred)
  • 152 Kein Werknutzungsrecht des Arbeitgebers am bereits vor Bestehen des Dienstverhältnisses vom Arbeitnehmer geschaffenen Computerprogramm (Tinhof, Manfred)
  • 153 Begrenzung der Anrechnung von Vordienstzeiten für Urlaubsausmaß nicht unionsrechtswidrig (Wellenzohn, Andreas)
  • 154 Abfertigungsanspruch bei Selbstkündigung während Teilzeitbeschäftigung gem § 20 VBG 1948 iVm § 50b Abs 1 Z 1 BDG (Kaltschmid, Gregor)
  • 155 Kündigungsgrund der mangelnden gesundheitlichen Eignung nach VBO – Arbeitgeber trägt Risiko einer unrichtigen Zukunftsprognose (Tinhof, Manfred)
  • 156 Beurteilung der Verfügbarkeit von selbständig Erwerbstätigen (Zechner, Regina)
  • 157 Voraussetzungen für das Vorliegen von Arbeitslosigkeit während der Tätigkeit als Nachtragsliquidator (Zechner, Regina)
  • 158 Widerruf und Rückforderung von Arbeitslosengeld – Rechtslage im Entscheidungszeitpunkt ausschlaggebend (Zechner, Regina)
  • 159 Vorspringer bei Skiflug-Weltmeisterschaft; Dienstnehmer iSd ASVG (De Brito, Alexander)
  • 160 Rückwirkende Selbstversicherung in der Pensionsversicherung für Zeiten der Pflege eines behinderten Kindes – Rechtslage zum Zeitpunkt der Entscheidung des BVwG ausschlaggebend (Janesch, Ursula)
  • 161 Beitragszuschlag bei Nicht-Anmeldung zur Pflichtversicherung gebührt bei jeder unmittelbaren Betretung, gleichgültig durch welches Prüforgan (Weißensteiner, Monika)
  • 162 Kostenersatz für eine Außenseitermethode nur, wenn eine zumutbare erfolgversprechende Behandlung nach wissenschaftlich anerkannten Regeln nicht zur Verfügung steht (Weißensteiner, Monika)
  • 163 Waisenpension: Sämtliche mit der Ausbildungstätigkeit selbst im Zusammenhang stehende Einkünfte sind zu berücksichtigen (Krammer, Caroline)
  • 164 Ablehnung der Behandlung einer Beschwerde zur Pensionsanpassung 2018 mangels Aussicht auf Erfolg wegen weiten Gestaltungsspielraumes des Gesetzgebers (Weißensteiner, Monika)
  • 165 Erschwerniszuschlag zum Pflegegeld: Konkrete Feststellungen zur Auswirkung der Defizite auf die Pflege erforderlich (Zhang, Pia)
  • 166 Anspruch auf Familienzeitbonus: Rechtzeitige Hauptwohnsitzmeldung – Berechnung der Toleranzfrist (Juhasz, Krisztina)
  • 167 Überschreiten der Zuverdienstgrenze für Kinderbetreuungsgeld bei selbständiger Erwerbstätigkeit: Nur Einkünfte im Bezugszeitraum ohne Hinzurechnung der Sozialversicherungsbeiträge für das ganze Kalenderjahr maßgeblich (Izgi, Murat)
  • 168 Keine „tatsächliche Ausübung einer Erwerbstätigkeit“ iSd § 24 Abs 2 KBGG während des Bezugs einer Kündigungsentschädigung (Juhasz, Krisztina)
  • Ausgewählte praxisrelevante Fragen zum einseitigen Urlaubsantritt des § 7a ARG („persönlicher Feiertag“) (Trinko, Michael)
  • Prekäre Arbeitsbedingungen als Thema des EU-Arbeitsrechts: Richtlinie über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen (Soukup, Nikolai)
  • Dau/Düwell/Joussen (Hrsg): Sozialgesetzbuch IX. Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Lehr- und Praxiskommentar (Auer-Mayer, Susanne)
  • Deinert/Welti (Hrsg): Behindertenrecht – StichwortKommentar (Auer-Mayer, Susanne)
  • Hamm: Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats: Handlungshilfe für eine erfolgreiche Interessensvertretung (Bertuch, Stephanie)
  • Kallab: Neuerungen im Arbeitszeitrecht 2018 – Alle Änderungen auf einen Blick (Engelhart, Anna Lisa)
  • Thiele/Wagner: Umsetzung der DSGVO in der Personalpraxis (Goricnik, Wolfgang)
  • Müller-Glöge/Preis/Schmidt (Hrsg): Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht (Grillberger, Konrad)
  • Maschmann/Fritz: Matrixorganisationen. Gesellschaftsrecht – Arbeitsrecht – Datenschutz (Hörmann, Florian)
  • Renn/Schoch/Löcher/Wendtland (Hrsg): Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) (Hörmann, Florian)
  • Pfeil: Österreichisches Sozialrecht (Mayr, Klaus)
  • Meine/Rohnert/Schulte-Meine/Vetter (Hrsg): Handbuch Arbeit – Entgelt – Leistung. Entgelt-Rahmentarifverträge im Betrieb (Priewasser, Robert)
  • Däubler/Klebe/Wedde (Hrsg): Arbeitshilfe für den Betriebsrat mit Wahlunterlagen und EBR-Gesetz – Formularbuch (Schneller, Hannes)
  • Däubler/Bertzbach (Hrsg): Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – Handkommentar (Schrittwieser, Bianca)
  • Mayrhofer: Arbeitsrecht für die betriebliche Praxis 2018/19 (Sljivic, Josip)
  • Steiner/Mittländer/Fischer (Hrsg): Einführung in das Arbeitsrecht – Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder (Westenrieder, Mark)
  • Arnold/Günther (Hrsg): Arbeitsrecht 4.0 – Praxishandbuch zum Arbeits-, IP- und Datenschutzrecht in einer digitalisierten Arbeitswelt (Wetsch, Katrin)
  • Steiner/Mittländer/Fischer (Hrsg): Betriebsvereinbarung – Grundwissen für neue Betriebsratsmitglieder (Zwinger, Verena)
  • Büchereingang