DRdAinfas - 2016 Heft 1. Aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht

Bibliographische Detailangaben
Link(s) zu Dokument(en):E-Medien Publikation
Veröffentlicht in:DRdAinfas. aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht
Format: PeriodicalVolume
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2016
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • AutorInnen des Heftes
  • Inhalt
  • 1 Einhaltung des Mindestlohns bei öffentlicher Auftragsvergabe (Ziehensack, Helmut)
  • 2 Ankündigung des Verbrauchs von Urlaub und Zeitausgleich während der Kündigungsfrist keine Vertrauensunwürdigkeit bzw beharrliche Dienstpflichtverletzung (Tinhof, Manfred)
  • 3 Rückgabe eines Schlüssels nach Arbeitgeberkündigung – kein Entlassungsgrund (Tinhof, Manfred)
  • 4 Mäßigung der Konventionalstrafe für Verstoß gegen Konkurrenzklausel auf unter ein Bruttomonatsentgelt bei fehlendem Schaden angemessen (Wanderer, Rainer)
  • 5 Verbindlichkeit unzulässiger Betriebsvereinbarung (Ziehensack, Helmut)
  • 6 Einschränkung des Entlassungsrechts des Arbeitgebers durch einzelvertragliche Bindung an Entscheidung durch Disziplinarkommission zulässig und wirksam (Chlestil, Martina)
  • 7 Durch Konzernvertretung abgeschlossene Disziplinarordnung gilt konzernweit bis auf jenen Betrieb, aus dem Abschlusskompetenz nicht übertragen wurde (Klein, Christoph)
  • 8 KollV Arbeitskräfteüberlassung: Anspruch auf Zulagen nach dem Beschäftiger-KollV besteht neben dem Grundlohn nach dem KVAÜ (Haslinger, Susanne)
  • 9 Nichtgewährung eines Intranetzugangs an extern Beschäftigte – keine Diskriminierung eines Arbeitnehmers mit Behinderung bei Stellenausschreibung (Chlestil, Martina)
  • 10 Anfechtung der Auflösung eines Lehrverhältnisses während der Probezeit wegen (psychischer) Krankheit nur nach BEinstG möglich (Chlestil, Martina)
  • 11 Altersdiskriminierung: Wiederum Vorlage von „reparierten“ Anrechnungssystemen (Kozak, Wolfgang)
  • 12 Auflösung eines Lehrverhältnisses in der Probezeit wegen Schwangerschaft: Höhe des Schadenersatzes nach dem GlBG (Schrittwieser, Bianca)
  • 13 Nichtverlängerung eines befristeten Arbeitsverhältnisses eines begünstigten behinderten AN – schlechtes Abschneiden bei Auswahlverfahren als sachlicher Grund; keine Diskriminierung aufgrund Behinderung (Chlestil, Martina)
  • 14 Kündigung eines Hausbesorgers rechtswirksam – angebotene Ersatzwohnung erschwinglich (Tinhof, Manfred)
  • 15 Kündigungsanfechtung – Fälligkeit des nachzuzahlenden Entgelts grundsätzlich erst mit Rechtskraft des stattgebenden Urteils (Tinhof, Manfred)
  • 16 Elternteilzeit: Tragen eines rosafarbenen Haarbandes durch Busfahrer stellt keinen Kündigungsgrund dar (Schrattbauer, Birgit)
  • 17 Einstweilige Verfügung gegen die Verwendung widerrechtlich kopierter Daten des ehemaligen Arbeitgebers (Keul, Jutta)
  • 18 Verfügbarkeit trotz Teilzeit-Studiums in Deutschland (Sdoutz, Birgit)
  • 19 Fehlende Ausbildung sowie Erfordernis österreichweiter Reisebereitschaft in einem Stellenangebot – unzumutbare Beschäftigung (Keul, Jutta)
  • 20 Überprüfung der Deutschkenntnisse und der Eignung für Akkordarbeit obliegt dem potentiellen Arbeitgeber und nicht der Vorwegbeurteilung durch den Arbeitslosen (Keul, Jutta)
  • 21 Während der Arbeitslosigkeit gebuchter Familienurlaub – kein Grund für Nachsicht vom Ruhen der Leistung bei Auslandsaufenthalt (Keul, Jutta)
  • 22 Verspätete Antragstellung während Ausbildung in einer Implacementstiftung – Leistungsverlust (Keul, Jutta)
  • 23 Verspätete Antragstellung während eines AMS-Deutschkurses – Leistungsverlust (Keul, Jutta)
  • 24 Leistungsverlust wegen verspäteter Antragstellung während Besuchs einer Ausbildung im BBRZ (Keul, Jutta)
  • 25 Wechsel von Studium auf eine andere Ausbildung während des Weiterbildungsgeldbezuges zulässig (Sdoutz, Birgit)
  • 26 Freie Dienstverträge von TaxitänzerInnen (Weißensteiner, Monika)
  • 27 Tätigkeit als Vortragender kann freier Dienstvertrag, aber nicht Werkvertrag sein (Weißensteiner, Monika)
  • 28 Beginn der Selbstversicherung bei Pflege eines nahen Angehörigen (Weißensteiner, Monika)
  • 29 Kein Unfallversicherungsschutz für Schüler bei Chemieexperiment (Marischka, Christa)
  • 30 Kein Berufsschutz für Personenschützer und Sicherheitskraft (Padilha-De Brito, Alexander)
  • 31 Mitwirkungspflicht an ambulanter Therapie in der Freizeit (Weißensteiner, Monika)
  • 32 Keine Erhöhung der Witwenpension einer geschäftsführenden Gesellschafterin (Weißensteiner, Monika)
  • 33 Höhe der Witwenpension nach Scheidung (Thomasberger, Martina)
  • 34 Anrechnung einer Versorgungsrente auf die Ausgleichszulage – Meldepflichtverletzung des Sachwalters (Padilha-De Brito, Alexander)
  • 35 Ausgleichszulage zur (Halb-)Waisenpension – Pauschalanrechnung von Unterhalt (Padilho-De Brito, Alexander)
  • 36 Pflegegeldanspruch eines schwer behinderten Kindes: Zuerkennung außergewöhnlichen Pflegebedarfs bei notwendiger mehrmaliger nächtlicher Nachschau schließt Erschwerniszuschlag nicht aus. (Tumberger, Andrea)
  • 37 Voraussetzungen einer Entziehung – Beweislast (Weißensteiner, Monika)
  • 38 Neubemessung des Pflegebedarfs nach Vollendung des 15. Lebensjahres (Tumberger, Andrea)
  • 39 Kinderbetreuungsgeldanspruch einer Rechtsanwältin (Izgi, Murat)
  • Die wichtigsten Neuerungen rund um das Arbeitsrechts-Änderungsgesetz (ARÄG) 2015 (Dunst, Christian)
  • Das Vereinbarkeitspaket – Änderungen im Mutterschutz- und Väter-Karenzgesetz ab 1.1.2016 (Schrittwieser, Bianca)
  • Wichtige Änderungen im Bereich der Sozialversicherung im zweiten Halbjahr 2015 (Panhölzl, Wolfgang)
  • Geltendmachung der nicht entrichteten Beiträge der Abfertigung neu im Insolvenzverfahren unter Beachtung schadenersatzrechtlicher Aspekte (Mader, Margit)
  • Resch/Wallner (Hrsg): Handbuch Medizinrecht (Engelhart, Anna Lisa)
  • Sonntag: Vorübergehende Invalidität nach dem SRÄG 2012 (Ivansits, Helmut)
  • Grundei: Fair handeln – Netzwerk lokaler Solidarität. Wege zur gewerkschaftlichen Machtentwicklung und Mitgliederwerbung im Handel (Kallab, Thomas)
  • Fadler: Stress und Burnout. Erkennen – Vorbeugen – Handeln (Klösch, Johanna)
  • Meinel/Heyn/Herms: Teilzeit und Befristungsgesetz – TzBfG – Kommentar (Ziehensack, Helmut)
  • Hartig: Altersdiskriminierung im öffentlichen Dienst (Ziehensack, Helmut)
  • Büchereingang