DRdAinfas - 2015 Heft 1. Aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht

Bibliographische Detailangaben
Link(s) zu Dokument(en):E-Medien Publikation
Veröffentlicht in:DRdAinfas. aktuelle Informationen aus dem Arbeits- und Sozialrecht
Format: PeriodicalVolume
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: 2015
Schlagworte:
Inhaltsangabe:
  • AutorInnen des Heftes
  • Inhalt
  • 1 Durch Arbeitgeberin verursachter Irrtum steht Verfallseinrede der Arbeitgeberin entgegen (Lutz, Doris)
  • 2 Keine Sittenwidrigkeit einer Entlassung (Gittenberger, Susanne)
  • 3 Wechsel in ein beitragsorientiertes Pensionskassensystem – Valorisierungsgarantie in Informationsbroschüre? (Chlestil, Martina)
  • 4 Ehrenamtlicher Funktionär, Sportbetreuer und Zeugwart – kein Dienstverhältnis (Tinhof, Manfred)
  • 5 Rückforderung irrtümlich ausbezahlten Überbezugs (Klein, Christoph)
  • 6 Mischtätigkeiten an Tankstelle – Abgrenzung Angestellte/Arbeiter (Tinhof, Manfred)
  • 7 Arbeitsunfähigkeit bei bereits im Krankenstand begonnener anderer Berufsausbildung? (Chlestil, Martina)
  • 8 Ungegliederter Mischbetrieb mit zwei möglichen Kollektivverträgen (Chlestil, Martina)
  • 9 Zweigniederlassung ohne einheitlichen Betriebszweck und ohne einheitliche Leitung kein Betrieb (Klein, Christoph)
  • 10 Einsichtsrecht des Betriebsrats in Lohn- und Gehaltslisten – keine Beschränkung durch das Datenschutzgesetz 2000 (DSG 2000) (Chlestil, Martina)
  • 11 Kündigungsanfechtung – lange Krankenstände, verspätete Dienstantritte (Tinhof, Manfred)
  • 12 Einzelne Fehler keine beharrliche Pflichtverletzung, die Kündigung von Betriebsratsmitglied rechtfertigt (Lutz, Doris)
  • 13 Verdeckte Arbeitskräfteüberlassung (Tinhof, Manfred)
  • 14 Arbeitskräfteüberlassung – kein Anspruch auf Zulagen aus BV des Beschäftigers (Tinhof, Manfred)
  • 15 Krankenhaus – kein Betriebsübergang (Tinhof, Manfred)
  • 16 Entlassung eines begünstigten Behinderten wegen Vertrauensunwürdigkeit (Gittenberger, Susanne)
  • 17 Deckelung der Valorisierung der Pensionsbezüge – Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes nach § 18 Abs 1 Betriebspensionsgesetz (BPG)? (Chlestil, Martina)
  • 18 Berechtigte Entlassung wegen mehrstündiger Autoreise im Krankenstand (Gittenberger, Susanne)
  • 19 Körperkontakt eines Personalvertreters keine Mandatsausübung (Klein, Christoph)
  • 20 Kein Schadenersatz für Stellenwerber in Höhe des entgangenen Entgelts wegen Verletzung gesetzlicher Ausschreibungspflicht (Klein, Christoph)
  • 21 Wechsel von Vollzeit auf Teilzeit – Resturlaub bleibt in seinem kalendarischen Ausmaß, nicht aber wertmäßig (bezahlte Freistellung in Arbeitsstunden) erhalten (Klein, Christoph)
  • 22 Klage auf Erstattung der Kosten eines Arbeitsrechtsprozesses in gesondertem Folgeverfahren zulässig? (Klein, Christoph)
  • 23 Schadenersatzanspruch des Arbeitgebers – Verfall mangels rechtzeitiger Konkretisierung (Tinhof, Manfred)
  • 24 Keine Verpflichtung der Weitergabe sensibler medizinischer Daten an Trainer einer Maßnahme zuzustimmen (Keul, Jutta)
  • 25 Keine Sperre bei postalischer statt E-Mail-Bewerbung (Keul, Jutta)
  • 26 Erfolgloser Antrag auf Arbeitslosengeld kurz nach dem 25. Geburtstag – Amtshaftung (Sdoutz, Birgit)
  • 27 Widerruf und Rückforderung bei falscher Angabe im Antragsformular (Keul, Jutta)
  • 28 Nicht in Kontrollkarte eingetragener Kontrolltermin – Versäumnis ohne Rechtsfolgen (Keul, Jutta)
  • 29 Frist zur Wiedermeldung nach – aus triftigen Gründen – versäumtem Kontrolltermin (Keul, Jutta)
  • 30 Wurde Spitalsaufenthalt gemeldet oder nicht? (Sdoutz, Birgit)
  • 31 Partnereinkommensanrechnung bei Notstandshilfe: Freigrenze auch bei Unterhaltsrückstandszahlung (Keul, Jutta)
  • 32 Arbeitslosengeldberechnung, wenn im Bemessungszeitraum EU-Beschäftigungszeiten vorliegen (Keul, Jutta)
  • 33 Dienstverhältnis als Restaurator (Weissensteiner, Monika)
  • 34 Dienstverhältnis als Bauhilfsarbeiter (Weissensteiner, Monika)
  • 35 Mangelnde Bindungswirkung der rechtskräftigen Feststellung von Dienstverhältnissen für andere Dienstnehmer (Weissensteiner, Monika)
  • 36 Dienstverhältnis als Fluglehrer (Weissensteiner, Monika)
  • 37 Dienstverhältnis als Trainer in der Erwachsenenbildung (Badilha-De Brito, Alexander)
  • 38 Vorschreibung von Verzugszinsen und Beitragszuschlag? (Weissensteiner, Monika)
  • 39 Berechnung der Verjährungsfristen (Weissensteiner, Monika)
  • 40 Arbeitsunfall eines Kraftfahrers trotz überhöhter Geschwindigkeit (Weissensteiner, Monika)
  • 41 Nur teilweise qualifizierte Beschäftigung in einem Kalendermonat – Beitragsmonat im Rahmen des Berufsschutzes? (Schrattbauer, Birgit)
  • 42 Pflichtversicherungsmonate bei Prüfung des Berufsschutzes (Tumberger, Andrea)
  • 43 Unbeschränkte „Hälfteregelung“ bei Vorliegen von weniger als 15 Jahren (Weissensteiner, Monika)
  • 44 Schulbusfahrer als zumutbare Änderung der Tätigkeit eines Straßenbahnfahrers (Weissensteiner, Monika)
  • 45 Kein Anspruch auf Witwenpension für die geschiedene Ehegattin bei flexibler Unterhaltsvereinbarung (Weissensteiner, Monika)
  • 46 Elektronischer Vorgang ohne auf den Einzelfall bezogene Genehmigung kein Bescheid (Weissensteiner, Monika)
  • 47 Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld für obdachlose Menschen (Hess-Knapp, Helga; Schrittwieser, Bianca)
  • 48 Kinderbetreuungsgeld: Zwei gesonderte Anträge bei Bezug durch beide Elternteile erforderlich (Hess-Knapp, Helga)
  • 49 Zulässigkeit einer außerordentlichen Revision und Entscheidungspflicht des Bundesverwaltungsgerichts (Weissensteiner, Monika)
  • 50 Pensionserhöhung 2013 nicht diskriminierend (Weissensteiner, Monika)
  • 51 Kinderbetreuungsgeld und Assoziation EU-Türkei (Hess-Knapp, Helga)
  • Ergangene Judikate nach dem GlBG (Wolf, Patricia)
  • Neuerungen im Bereich Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfung sowie sonstige Änderungen durch das Arbeitsund Sozialrechts-Änderungsgesetz 2014 (ASRÄG 2014) (Gagawczuk, Walter)
  • Novelle zum Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (Klein, Christoph)
  • Sonntag (Hrsg): ASVG – Allgemeines Sozialversicherungsgesetz – Jahreskommentar (Grillberger, Konrad)
  • Saldecek/Marzi/Schmiedbauer: Recht für Gesundheitsberufe – Mit allen wichtigen Berufsgesetzen (Flemmich, Günter)
  • Nolz/Baumgartner/Kufner/Marek: Handbuch für Lohnsteuer und Sozialversicherung 2014 (Saringer, Martin)
  • Raschauer/Resch (Hrsg): Neuerungen bei der Arbeitskräfteüberlassung (Schrattbauer, Birgit)
  • Wolfgang Goricnik (Hrsg): Gewerbe-KV 2014 (Schörghofer, Felix)
  • Kerschner (Hrsg): Handbuch Vertragsgestaltung (Engelbrecht, Helmut)
  • Graf-Schimek (Hrsg): Fachlexikon Sozialversicherungsrecht. Von „Abfertigung“ bis „Zuverdienstgrenzen“ (Fischer, Michaela)
  • Sonntag (Hrsg): GSVG – Gewerbliches Sozialversicherungsrecht – Jahreskommentar (Prinzinger, Stephanie)
  • Grabler/Stolzlechner/Wendl: GewO – Erläuterung Gewerbeordnung (Riener, Katharina)
  • Pollirer/Weiss/Knyrim: DSG – Datenschutzgesetz (Löschnigg, Günther)
  • Kreikebohm/Spellbrink/Waltermann (Hrsg): Kommentar zum Sozialrecht (Pfeil, Walter J.)
  • Lutz/Heilegger: Arbeitsruhegesetz (Risak, Martin)
  • Heidinger/Kasper: Antidiskriminierung – Rechtliche Gleichbehandlung in Österreich und in der EU (Bei, Neda)
  • Tomandl: Arbeitskräfteüberlassung – Leitfaden (Vinzenz, Verena)
  • Büchereingang